Bedingungen & Auflagen
Eine sehr kurze Einführung in das Thema. Dies dient dazu, das Interesse des Kunden am Thema zu wecken und KBF als Experten auf diesem Gebiet zu präsentieren.
Oft ist die Lärmminderung nicht das einzige Thema, das mit der Optimierung von Maschinen und Geräten zusammenhängt. Der Schall muss nicht laut sein, um Unbehagen zu verursachen. Geräuschquellen mit einer geringeren Intensität scheinen aus psychoakustischer Sicht manchmal dominanter zu sein. Darüber hinaus steht der erzeugte Lärm in direktem Zusammenhang mit der Qualität der Maschinen. Die Geräusche, die in der Regel mit Störungen verbunden sind – Knistern, Klopfen oder Pfeifen – können die Benutzer irritieren und führen oft zu unnötigen Beschwerden.
Daher investiert unser Team viel Mühe in die vibroakustische Optimierung von Maschinen, in die Modellierung des gewünschten Sounds und die Beseitigung von Störgeräuschen.
1. Titel
Detaillierte Analyzes von unerwünschten Lärm- und Vibrationsquellen, angefangen vom Ort ihrer Entstehung über ihre Ausbreitung bis hin zur Emission.
Dank des Einsatzes innovativer Mess- und Berechnungsmethoden können wir eine solche Analyze schnell und effektiv durchführen.
Lassen Sie uns die Parameter vergleichen:
- Dämmung von 41 dB auf 50 dB angehoben
- Erhöhung der Absorptionsfähigkeit um 0.1
- Gewicht um 34% reduzieren
Unser Team investiert viel Zeit in die vibroakustische Optimierung von Maschinen, in die Modellierung des gewünschten Sounds und die Beseitigung von Störgeräuschen.
Der erste Schritt zur Optimierung ist eine detaillierte Analyze der unerwünschten Lärm- und Vibrationsquellen, angefangen vom Ort ihrer Entstehung über ihre Ausbreitung bis hin zur Emission.
Dank des Einsatzes innovativer Mess- und Berechnungsmethoden können wir eine solche Analyze schnell und effektiv durchführen.